Kräuterlikör Auerhahn

Wenn man an ostfriesische Spezialitäten denkt, kommen einem oft Sanddornprodukte oder Sahneliköre in den Sinn. Doch das Sortiment des Heiko Blume Shop umfasst auch kräftige Kräuter- und Bitterliköre mit eigenem Profil. Einer dieser charaktervollen Tropfen heißt Auerhahn 35 vol.% 0,7 l.

Direkt im Shop zu entdecken:
Auerhahn 35 vol.% 0,7 l – Heiko Blume Shop

Geschmack & Einsatzmöglichkeiten

Geschmack
Der Auerhahn-Likör verbindet herbe Bitternoten mit einer Kräuterwürze. Er ist kein süßer Sahnelikör, sondern eher ein ausgewogener Bitter-Kräuterlikör für Genießer, die Tiefe und Komplexität schätzen.

Empfohlene Genussweisen

  • Eisgekühlt pur: Am besten gut gekühlt servieren – so kommen Aromen und Bitterkeit gut zur Geltung.

  • Auf Eis oder mit einem Eiswürfel: Für eine sanfte Verdünnung und intensivere Aromafreisetzung.

  • Als Digestif: Nach dem Essen als Kräuterabschluss.

  • In Cocktails: Als bitter-kraeutrige Komponente, z. B. in Longdrinks oder speziellen Bitter-Mixes.

  • Mit Tonic oder Soda: Ein Spritzer Soda oder Tonicwasser kann den Auerhahn aufhellen und zu einem erfrischenden Aperitif machen.


Warum passt Auerhahn ins Sortiment von Heiko Blume?

  1. Sortimentserweiterung
    Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten: Sanddornartikel, Gelees, Liköre, Geschenksets etc. blume-heiko.de+1 Der Auerhahn ergänzt das bestehende Portfolio um eine kraftvolle Kräuter-/Bittervariante.

  2. Markenidentität & Region
    Heiko Blume ist in Ostfriesland beheimatet; der Auerhahn-Likör mit seiner Kräuternote passt sehr gut zu einer Marke, die regionale Charakterprodukte hervorhebt.

  3. Differenzierung
    In einem Markt, in dem viele Liköre eher fruchtig oder süß sind, bietet ein kräftiger Kräuterlikör wie Auerhahn ein differenziertes Angebot – für Kunden, die komplexe, bittere Getränke schätzen.